Projekt Beschreibung
Neues, selbständiges Patientenwendesystem mit schonender Umlagerung (Dekubitusprophylaxe) des Pflegebedürftigen im Bett.
Das Wendesystem ermöglicht dem Pflegepersonal eine schonende und würdevolle Umlagerung und Bestimmung der Liegeposition des Patienten.
Außerdem wird rückenschonende Entlastung für Pflegepersonal und Familienangehörige gerade bei der Umlagerung schwerer Patienten gewährt. Übermäßige Wirbelsäulenbelastung und daraus resultierende Rückenerkrankungen können deutlich minimiert werden.
TurnAid ist mit entsprechenden Adaptern an alle handelsüblichen Pflegebetten einfach montierbar. Die Grundfunktion des Bettes bleibt erhalten. Betrieb in Verbindung mit Antidekubitusmatratzen zur schnellen und effektiven Dekubitusbehandlung. Als positiver Nebeneffekt wird konstruktionsbedingt ein Herausfallen des Patienten verhindert. Für Krankenhaus oder Haus- und Heimpflege bestens geeignet.
Indikationen
- Dekubitusprophylaxe
- Sturzgefahr aus dem Bett
- Neuro-Muskulare Erkrankungen, die ein selbständiges Wenden im Bett nicht mehr ermöglichen
- Und Weiteres
Zubehör
- Gleitlaken, Wendelaken
- Zweite Handbedienung für die Bedienung von beiden Seiten im Wechsel durch zwei Betreuer
- Schienenschutz
Technische Daten
TurnAid | ||
---|---|---|
Patientengewicht min./max. | kg | 40,0 / 200,0 |
Produktgewicht | kg | 46,0 |
Länge des Systems | cm | 190,0 |
Höhe des Systems | cm | 57,0 |
Breite des Systems | cm | 10,0 |
Stromversorgung | 230 V; 50 Hz AC | |
IP-Schutzklasse | IPX0 | |
Geräuschpegel | < 70 dB (A) |
Praktischer Transportwagen und Montagehilfe
Dieser Transportwagen unterstützt bei der Montage des Wendesystems auf das Pflegebett und die Demontage. Die Rahmenteile, die Steuereinheit, Hand- und Fußbedienung, erforderliches Werkzeug und Ersatzteile finden auf diesem Transportwagen Platz.
Die Rahmenteile sind so auf dem Wagen untergebracht, dass die Höhe zum Anheben der Teile erheblich reduziert wird bzw. ein Anheben der Rahmenteile nicht mehr erforderlich ist. Der Wagen mit den aufgehängten Rahmenteilen wird an das Pflegebett rangeschoben und das Bett in der passenden Höhe eingestellt. Jetzt können die Rahmenteile – beginnend mit der oberen Schraube – an das Pflegebett montiert werden.
Das Hilfsmittel ist auch ideal für den Transport des Patientenwendesystems bzw. für die Aufbewahrung, wenn der Einsatz mal nicht erforderlich ist.