Projekt Beschreibung
Der Liftolet-Tilty ist eine Aufstehhilfe, die eine gesicherte, ergonomische Nutzung der Toilette ermöglicht. Besonderes Ziel hierbei ist, die Würde und Selbstständigkeit des Nutzers zu wahren. Durch diese Aspekte wird das physische und psychische Wohlbefinden des Anwenders bestärkt. Dies ermöglicht eine längere Pflegezeit im eigenen Zuhause. Vor allem für Anwender, die aufgrund spezieller Erkrankungen den Gang zur Toilette nicht selbstständig durchführen können, ist der Liftolet-Tilty eine adäquate Lösung. Somit ist auch hierbei eine lange Pflege in der gewohnten Umgebung möglich.
Der Sitz-Lift funktioniert wie ein Aufstehsessel. Der Nutzer wird sanft und stufenlos in die sitzende oder stehende Position gebracht. Ein physiologisch korrekter Bewegungsablauf unterstützt den Nutzer beim Aufstehprozess per Handbedienung.
Im Pflegebereich bietet der Lift dem Pflegepersonal eine große Entlastung bei der Betreuung und dem Patienten die nötige Unterstützung beim erschwerten Toilettengang.
Das Hilfsmittel kann ohne Werkzeug über alle gängigen Toiletten installiert werden und schränkt den Normalbenutzer nicht ein. Die Höhe des Toilettensitzes oder Bodenunebenheiten werden einfach über die drehbaren Füße angepasst. Die Stützgriffe sind hochklappbar.
Stahl-Rahmen für stabile Sicherheit – Garantiert sicher, zuverlässig und komfortabel
Reduzierung des Sturzrisikos und Prävention von Verletzungen
Werkzeuglose Installation und Einstellung der Höhe
Freistehend, passt auf alle gängigen Toilettenbecken, hängend oder stehend
Betrieb über Netzstrom oder Akku möglich
Geeignet für…
Heimpflege bzw. privater Gebrauch
Krankenhäuser und Hospize
Alten- und Pflegeheime
Rehazentren und ähnliche Einrichtungen

Hinsetzen und Aufstehen im physiologisch korrekten Bewegungsablauf, auch für schwere Personen.
Features
Benutzerfreundliche einfache Handbedienung
Einfach zu reinigen und zu desinfizieren
Optionen der Höhenverstellung (Strom, Akku)
Stromlinienförmiges und platzsparendes Design
Sitzfläche, einfach zu reinigen bzw. desinfizieren
Höhenverstellbare Füße
Funktionsweise
Auf der Handbedienung befinden sich zwei Tasten, mit denen der Toiletten-Sitz zusammen mit den Stützklappgriffen auf- und abwärts gefahren wird.
Hinsetzen:
Um sich hinzusetzen, wird zuerst der Toiletten-Sitz so weit hochgefahren, bis man sich aus dem Stehen heraus auf die Toiletten-Sitzfläche setzen kann. Per Knopfdruck auf der Handbedienung fahren dann der Sitz und die Stützgriffe gleichzeitig nach unten in die normale Toiletten-Sitzhöhe. Der Benutzer nimmt dabei ohne Kraftaufwand langsam seine normale Sitzposition ein.
Aufstehen:
So wie man sich bequem hingesetzt hat, so steht man auch wieder auf. Per Knopfdruck fahren der Toiletten-Sitz und die Stützgriffe wieder aufwärts, bis man wieder ganz aufgerichtet ist.
Reinigung:
Die elektrische Ausrüstung ist Spritzwasser geschützt.
Sie wünschen mehr Informationen, klicken Sie auf den für Sie relevanten Link
Technische Daten
Liftolet-Tilty | |||
---|---|---|---|
Artikelnummer | LT-1000-T | LT-1000-TD | |
Hubhöhe der Trägerplatte vorn | cm | 53,4 | 53,4 |
Hubhöhe der Trägerplatte hinten | cm | 73,3 | 73,3 |
Neigung der Trägerplatte ausgefahren | Grad | 25° | 25° |
Elektroanschluss | V | 230 | 230 |
Elektroantrieb mit Linakmotor | V | 24 | 24 |
Schutzart | IPX6 | IPX6 | |
Abstand zwischen den Stützklappgriffen | cm | 45,4 | 45,4 |
Gesamtbreite | cm | 54,6 | 54,6 |
Gesamttiefe | cm | 64,2 | 64,2 |
Sitzhöhe Vorderkante | cm | 45,6 | 45,6 |
Sitzhöhe hinten | cm | 48,7 | 48,7 |
Sitzneigung | Grad | 4° | 4° |
Produktgewicht | kg | 25,0 | 25,0 |
Maximale Belastbarkeit | kg | 85,0 | 155,0 |