Projekt Beschreibung
Die Reduzierung des Fallrisikos aus dem Bett und die Vermeidung der damit verbundenen Verletzungen haben höchste Priorität bei der Pflege.
Die innovative Konstruktion des FloorBed™ 2 verbessert die Lebensqualtität des Nutzers und trägt zur Entlastung der Pflegekräfte bei. Die Kosten für die Pflege des Nutzers werden gesenkt.
FloorBed™ 2 reduziert das Fallrisiko aus dem Bett und damit verbundene Verletzungen
Das Weglassen der Seitengitter führt zu einer verminderten Angst durch Bedrängung und zu vermindertem Agieren des Patienten
Erhöhung der Arbeitssicherheit
Die Arbeitshöhe der Liegefläche kann für größere Pfleger bis zu einer Höhe von 80,0 cm eingestellt werden.
Bei komplett ausgefahrener Höhe beträgt die Höhe des Kopf- und Fußteils 110,0 cm. Das ermöglicht einen einfachen Zugang bei der Pflege des Nutzers, wie Haare waschen oder Ankleiden der Füße oder die Korrektur der Lage zum Kopf- oder Fußende hin.
In der untersten Einstellung ist die Liegefläche des FloorBed™ 2 nur 7,1 cm hoch. Das entspricht der Höhe eines Tennisballs. So werden schwere Verletzungen bei einem eventuellen Herausfallen aus dem Bett auf ein Minimum reduziert.
Einsatzgebiete für das FloorBed™ 2
Sturzgefahr aus dem Bett
Bei unkontrollierten Bewegungen
Probleme beim Anheben der Beine oder beim Transfer aus dem Bett
Verletzungsrisiken beim Herausfallen aus dem Bett
Kopfverletzungen
Halswirbelfraktur
Ober- bzw. Unterarmfraktur
Geprellte oder gebrochene Hüfte
Geprellte oder gebrochene Beine
Vorteile der Niedrigstellungsfunktion
Die extrem niedrige Höhe der Matratzenauflage reduziert das Fall- und das Verletzungsrisiko.
Durch geringe Fallhöhe kann der Bedarf an Seitengittern reduziert werden oder entfallen. Das ist insbesondere für Nutzer wichtig, die durch den Einsatz von Seitengittern verletzungsgefährdet sind.
Verringerung der Einklemmgefahr oder Verletzung durch unkontrollierte Bewegungen des Pflegebedürftigen und keine Erhöhung der potentiellen Fallhöhe durch den Einsatz von Seitengittern.
Bei dem Einsatz von Seitengittern kann der Nutzer unruhig sein oder sich bedrängt fühlen. Das kann dazu führen, dass die pflegebedürftige Person sich dagegen wehrt und versucht über die Seitengitter zu klettern oder andere Verhaltensprobleme aufweist.
Die einstellbare Betthöhe ermöglicht es dem Pflegebedürftigen, beim Verlassen des Betts die Füße flach auf dem Boden zu platzieren, wenn er auf der Bettkante sitzt. Das Risiko eines Ausrutschens wird reduziert. Insbesondere schwächere Nutzer bekommen so die Möglichkeit sich unabhängig aus dem Bett zu bewegen. Gegebenenfalls kann so der Bedarf an Aufstehhilfen oder Pflegepersonal reduziert werden.
Nutzer mit Einschränkungen der Beweglichkeit in der Hüfte oder den unteren Gliedmaßen können von der niedrigen Einstellung des Bettes profitieren, indem sie die Beine unabhängig voneinander in’s Bett heben können. Unter Umständen kann das den Bedarf an Liftern oder Pflegepersonal reduzieren.
Vorteile der Bettfunktionen
Das FloorBed® 2 lässt sich auf eine optimale und sichere Höhe für jede Pflegesituation einstellen
Die Matratzenauflage hat eine Standardgröße von 200 x 90 cm und ist kompatibel mit den meisten gängigen Bettenmatratzen.
Die Kabel sind sicher an der Unterseite der Matratzenauflage fixiert. Das reduziert das Risiko von Defekten und ermöglicht eine sichere Nutzung der Höheneinstellung.
- Mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit für den Nutzer
- Unterstützt beim Transfer
- Aufgerichtete Position des Nutzers bietet einfacheren Blickkontakt und somit bessere Integration
- Verbesserung der Hand-/Armkoordination. Die pflegebedürftige Person kann selbstständig essen oder andere Aufgaben unabhängig durchführen.
Sicherung der Position im Bett. Reduzierung von Schwellungen in den Beinen, Verbesserung des Kreislaufs, Entspannung durch Hochlagerung der Beine.
Das FloorBed®2 kann mit einen Extension-Kit um 10 oder 20 cm verlängert werden.
Zubehör
…zur Minimierung des Verletzungsrisikos
22,0 cm hoch – entspricht der Höhe des FloorBed™ 2 mit einer 15,0 cm Schaummatratze
…für die Matratzenauflage – umschließt das Auflagestell – Schutz vor Einklemmgefahr
…für extra Support
…zur Montage am Bett, maximale Belastbarkeit 75 kg
100 oder 200 mm
Technische Daten
FloorBed™ 2 | |
---|---|
Artikelnummer | FL2-200 |
Gesamtlänge | 228,5 cm |
Gesamtbreite | 93,5 cm |
Rollen mit Feststellbremsen | 4 x 75 mm |
Länge Liegefläche (Matratzenauflage) | 200,0 cm |
Breite Liegefläche (Matratzenauflage) | 90,0 cm |
Höhenverstellung elektrisch | 7,1 bis 80,0 cm |
Neigungsverstellung | +/- 15 Grad |
Schutzart | IPX4 |
Geräuschpegel | < 60 dBA |
Maximale Belastbarkeit | 185,0 kg |
Maximales Patientengewicht | 150,0 kg |
Produktgewicht (inklusive Transportkit) | 93,2 kg |
Funktionen der Liegefläche
Elektrisch neigungsverstellbare Rückenlehne mit automatischem Rückenlehnenrückzug
Elektrische Verstellung der Liegefläche mit Kniegelenk
Elektrische Einstellung der Liegefläche in Trendelenburg- und Antitrendelenburg Position +/- 15 Grad